• nervensache

    Episode 05: Expertin in eigener Sache

    Aus einer „Betroffenen“ der Erkrankung Depression wird eine „Expertin in eigener Sache“. Was dahinter steckt und wie man selbst mit seiner Erkrankung wachsen kann, darüber unterhalte ich mich mit Christine Reuter, die ich schon in der gemeinsamen ehrenamtlichen Arbeit beim Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. kennenlernen durfte. Selbst aktiv an Öffentlichkeitsarbeit und Projekten in mitten der Gesellschaft beteiligt zu sein ist ein entscheidender Schritt, um sich zur „Expertin in eigener Sache“ weiterzuentwickeln…

    Episode 04: Sebastian Krumbiegel zu Gast

    Mein heutiger Gast ist der Frontmann der Prinzen. Sebastian Krumbiegel und ich schauen gemeinsam aus verschiedenen Perspektiven auf Begriffe wie Solidarität, sprechen über Frust und Chancen der aktuellen Situation, über spannende Projekte wie #nichtgesellschaftsfähig, das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. und natürlich über die Musik

    Episode 01: nervensache INTRO

    Herzlich Willkommen!

    Mein Name ist Daniel Zeidler und ich begrüße Sie zu Ihrem neuen Podcast nervensache 

    Dieser Podcast richtet sich an diejenigen, die gern etwas
    länger beim Sonntagsfrühstück sitzen und nicht immer nur Nachrichten oder Musik
    hören wollen.

    Viel zu häufig ist es einfach nervensache den Alltag zu bestreiten. Uns begleiten dabei Gefühle, die unser Handeln manchmal bewusst, meist jedoch auf unbewusster Ebene beeinflussen. Diesem Phänomen werden wir uns aus verschiedenen Perspektiven in zukünftigen Folgen regelmässig widmen.

    Wenn Sie sich also auch manchmal von den vielen Informationen
    wie erschlagen fühlen und sich mehr Klarheit wünschen, dann ist der Podcast nervensache für Sie genau das
    Richtige für Sie. Bleiben Sie neugierig und reflektieren die Themen gemeinsam mit uns,
    die aktuell bewegen. Dafür werde ich mich in den kommenden Folgen unterhalten… mit
    Experten, klugen Köpfen oder einfach mit  Menschen, die dazu etwas zu sagen haben. 

    Ob am Frühstückstisch, beim Joggen, Spazierengehen
    oder einfach auf der Couch sitzend –
    nervensache soll
    Ihnen ein paar Denkanstöße und natürlich auch viel Vergnügen bereiten. Viel
    Spaß also mit Ihrem neuen Podcast und – ganz wichtig: Bleiben Sie gelassen
    und behalten Sie die Nerven …

    Episode 02: Chancen unserer Angst

    Zum Auftakt des Podcasts nervensache wollen wir das Gefühl ANGST in den Fokus der Betrachtung stellen. Während der aktuellen Corona-Krise sind verschiedene Ängste in der Bevölkerung spürbar. Einige sind berechtigt, andere übertrieben. Anhand verschiedener Beispiele bringen wir den ursprünglichen Sinn und Nutzen unserer Ängste den Zuhörern nahe. Wir sind Daniel Zeidler und meine Co-Moderatorin und gleichzeitig erster Gast, Dr. med. Sibylle Böhm, die ich als Expertin zum Thema Angst befrage.